Langsame Gewalt / Slow Violence

Langsame Gewalt von Katinka Theis und Susanne Bosch.
Ein Entwurf für die Initiative @schlossaneignung.

Das Neue Schloss erfährt eine plastische Transformation durch Einschnitte. Diese werden dort verortet, wo das Gebäude 1945 durch einen äußeren Eingriff verändert wurde. Durch die Bepflanzung der Einschnitte entsteht an der neu gestalteten Fassade ein eigener ökologischer Kreislauf, der das Gebäude bis in alle Zukunft umgestaltet. Es findet eine visuelle Reflexion über Kräfte statt, von einer unmittelbaren, explosiven und spektakulären zu einer allmählichen, fast unmerklichen und dynamischen Kraft in der Zeit.

English

Slow Violence” by Katinka Theis and Susanne Bosch.
A proposal created for the initiative @Schlossaneignung.

The Berlin Palace undergoes a sculptural transformation through incisions. These are located where the building was altered by external intervention in 1945. The planting of the incisions creates an ecological cycle of its own on the newly designed façade, which will continue to reshape the building into the future. A visual reflection on forces takes place, from an immediate, explosive and spectacular to a gradual, almost imperceptible and dynamic force in time.

Langsame Gewalt

Idee: S.Bosch und K.Theis. Visuelle Umsetzung: Ruthenberg Design

Year

2024

Susanne's Involvement

Artist

In collaboration with

Technical and aesthetical translation

Category
Exhibitions
Tags
Art in Public Sapce, Intervention, Slow Violence